Wir klären auf, wir sorgen vor,
wir helfen weiter.
Die deutschlandweite Kampagne „Urologie für alle“ klärt faktenbasiert über die urologische Vorsorge auf und unterstützt Patienten sowie Ärzte bei der Informationssuche rund um urologische Themen. Darüber hinaus möchten wir die Wahrnehmung und Wertschätzung der Urologen und Urologinnen als Fachärzte für Männer, Frauen und Kinder in der Gesellschaft stärken.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Für alle. Für jeden. Für uns. Die Urologie.
Ganz gleich ob Blase, Niere, Prostata, Hoden, Penis, Kinderwunsch, Transgender, sexuell übertragbare Krankheiten oder andere Themen aus dem Urogenitalbereich – informieren Sie sich jetzt. Wir stellen Ihnen jede Woche neue Meldungen und Artikel bereit.

Warnsignale psychischer Belastung: So erkennst du Veränderungen bei Freunden oder Kollegen
Veränderungen im Verhalten von Freunden oder Kollegen können auf psychische Belastungen oder Krisen hinweisen. Es ist daher essenziell, aufmerksam auf bestimmte Anzeichen zu achten, die auf eine Beeinträchtigung der mentalen…

Roboter-assistierte Urologie: Weniger Schmerzen, schnellere Genesung, bessere Ergebnisse
Prof. Dr. Gratzke, Ärztlicher Leiter der Klinik für Urologie Freiburg, hat zahlreiche Erfahrungen mit roboter-assistierten Operationen gesammelt. Im Gespräch mit den Patienten Johannes V. (Nierenkrebs) und Michael E. (Prostatakrebs) ergeben…

Psychische Belastung am Arbeitsplatz: Risiken, Burnout und mentale Gesundheit
Arbeit stellt für die Mehrheit der Menschen einen wesentlichen Bestandteil des Lebens dar und ist eng mit dem individuellen Wohlbefinden sowie der psychischen Gesundheit verknüpft.

Heute ist internationaler Männertag
Männergesundheit im Fokus Der 19. November ist weltweit als Internationaler Tag des Mannes anerkannt. Dieser Tag dient nicht nur dazu, auf die gesellschaftliche Rolle von

Männergesundheit: Früherkennung rettet Leben und schützt vor schweren Erkrankungen
Männergesundheit ist ein zentrales, aber oft vernachlässigtes Thema. Weltweit sterben Männer im Durchschnitt etwa fünf Jahre früher als Frauen. Dieser Unterschied ist laut wissenschaftlichen Erkenntnissen

Männer reden selten über Sorgen – dabei rettet Zuhören oft Leben.
Die psychische Gesundheit von Männern wird häufig vernachlässigt, obwohl sie einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität hat. Viele Männer haben Hemmungen, über

Blasendivertikel: Sanfte Therapie mit roboter-assistierter Operation und schneller Genesung
Die Urologie ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen der Harnorgane bei Männern und Frauen sowie der männlichen Geschlechtsorgane beschäftigt. Häufige urologische Symptome

Männergesundheit im Fokus: Movember motiviert, Tabus zu brechen und Leben zu retten.
Bewusstsein für Männergesundheit stärken Die Movember-Aktion nutzt den Schnurrbart als weithin sichtbares Symbol, um weltweit mehr Bewusstsein für Männergesundheit zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen Themen

Movember Community Events
Im Rahmen der Movember-Aktion stehen diese Veranstaltungen ganz im Zeichen von Spaß und sozialem Engagement. Egal, ob du an einem der Events teilnimmst oder selbst

Heute ist Weltmännertag
Am 3. November wird weltweit der Weltmännertag begangen, um das Bewusstsein für die Männergesundheit zu stärken und insbesondere die Früherkennung urologischer Erkrankungen in den Fokus

Movember: Ein Schnurrbart für bessere Männergesundheit weltweit
Der Schnurrbart und der November – auf den ersten Blick klingt das nach einem kuriosen Zusammenhang. Doch tatsächlich steckt eine globale Bewegung dahinter: Movember. Der
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.