Wir klären auf, wir sorgen vor,
wir helfen weiter.
Die deutschlandweite Kampagne „Urologie für alle“ klärt faktenbasiert über die urologische Vorsorge auf und unterstützt Patienten sowie Ärzte bei der Informationssuche rund um urologische Themen. Darüber hinaus möchten wir die Wahrnehmung und Wertschätzung der Urologen und Urologinnen als Fachärzte für Männer, Frauen und Kinder in der Gesellschaft stärken.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Für alle. Für jeden. Für uns. Die Urologie.
Ganz gleich ob Blase, Niere, Prostata, Hoden, Penis, Kinderwunsch, Transgender, sexuell übertragbare Krankheiten oder andere Themen aus dem Urogenitalbereich – informieren Sie sich jetzt. Wir stellen Ihnen jede Woche neue Meldungen und Artikel bereit.

Der männliche Hormonzyklus
Der männliche Zyklus: Ein täglicher Hormonrhythmus — Während der weibliche Zyklus über etwa 28 Tage verläuft, durchlaufen Männer einen hormonellen Zyklus, der sich täglich wiederholt. Dieser Rhythmus wird maßgeblich durch…

Vasektomie, ist das was für mich?
Eine Vasektomie ist eine sichere und effektive Methode der dauerhaften Verhütung für Männer. Wenn Sie über diesen Eingriff nachdenken, ist es verständlich, dass Sie möglicherweise Bedenken oder Ängste haben. Lassen…

Wer entscheidet sich für eine Vasktomie?
Laut aktuellen Erkenntnissen entscheiden sich besonders drei Gruppen von Männern für eine Vasektomie: Zusätzlich gibt es Männer, die generell keine Kinder in ihrer Lebensplanung haben.

Was tun bei Erektionsstörungen
Erektionsstörung: Ursachen, Behandlungsbedarf und die Rolle des Urologen Erektionsstörungen, auch als erektile Dysfunktion (ED) bezeichnet, betreffen viele Männer weltweit und können sowohl physische als auch

Erfahrungsbericht: Hypospadie Operation
Operation von einem Kleinkind mit Hypospadie Grad 4, wie ist es in der Klinik und was ich gerne vorher gewusst hätte

Weltkindertag 2025
Heute ist Weltkindertag! Ein besonderer Tag, an dem wir die Freude und den Zauber feiern, die Kinder in unser Leben bringen. Kinder sind die Zukunft

Vorhautverengung-Handlungsbedarf oder nicht?
Die Phimose, auch als Vorhautverengung bekannt, beschreibt eine Verengung der Vorhaut des Penis, die ein Zurückziehen über die Eichel erschwert oder unmöglich macht. Diese Erkrankung

Bakterien im Urin- was ist eine fiebrige Harnwegsinfektion
Im frühen Kindesalter gehören Harnwegsinfektionen (HWI) zu den häufigsten bakteriellen Infektionsarten. Während im ersten Lebensjahr Jungen häufiger betroffen sind, tritt die Infektion im späteren Alter

Womit beschäftigt sich ein Kinderurologe?
Die Kinderurologie ist ein hochspezialisiertes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Betreuung von urologischen Erkrankungen bei Kindern vom Neugeborenenalter bis zum Jugendalter

Jungensprechstunde: Was ist das?
Pickel, Bartwuchs, Morgenlatte: Mit der Pubertät gehen viele körperliche Veränderungen einher, die Fragen aufwerfen und verunsichern können. In der sogenannten Jungensprechstunde geben Urologen und Urologinnen

Hodenkrebs: Risikofaktoren im Fokus
Bin ich gefährdet Hodenkrebs zu bekommen? Was kann ich tun, um rechtzeitig zu merken, wenn etwas nicht stimmt und gibt es etwas was ich tun
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.