Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Movember: Ein Schnurrbart für bessere Männergesundheit weltweit

Der Schnurrbart und der November – auf den ersten Blick klingt das nach einem kuriosen Zusammenhang. Doch tatsächlich steckt eine globale Bewegung dahinter: Movember. Der Name verbindet „Moustache“ (englisch für Schnurrbart) und „November“ zu einer einzigartigen Aktion, die weltweit Aufmerksamkeit für die Männergesundheit schafft.

Ein Schnurrbart für die Männergesundheit

Jedes Jahr lassen sich Männer im November einen Schnurrbart wachsen – als sichtbares Zeichen für ein wichtiges Anliegen: Die Gesundheitskrise, von der Männer auf der ganzen Welt betroffen sind. Denn Statistiken zeigen, dass Väter, Partner, Brüder und Freunde zu jung sterben. Themen wie Prostatakrebs, Hodenkrebs, psychische Gesundheit und Suizid werden oft totgeschwiegen, obwohl dringend über sie gesprochen werden muss.

Wie Movember die Welt verändert

Movember will das ändern: Seit 2003 sammelt die Organisation Spenden, um die Forschung und Aufklärung im Bereich der Männergesundheit voranzutreiben. Mehr als 1.250 Projekte weltweit wurden bereits unterstützt. Das Ziel ist klar: Bis 2030 soll die Zahl der Männer, die vorzeitig sterben, um 25 Prozent gesenkt werden.

Ein Zeichen setzen – mit Bart und Engagement

Der Schnurrbart im November ist mehr als nur ein lustiges Accessoire – er steht für Mut, Solidarität und den Wunsch, gegen das Schweigen anzugehen. Wer einen Schnurrbart trägt oder spendet, setzt damit ein Zeichen, dass Männergesundheit kein Tabuthema sein darf.

Gemeinsam das Gesicht der Männergesundheit verändern

Männer und Unterstützerinnen in aller Welt übernehmen Verantwortung und helfen, das Gesicht der Männergesundheit zu verändern. So wird aus einem kleinen Bart ein großes Statement: Hinschauen, ansprechen, helfen – damit Männer länger und gesünder leben.

Verwandte Artikel

Ursachen des Prostatawachstums

Im Alter von etwa 40 Jahren beginnen bei Männern hormonelle Veränderungen, die zu einem langsamen Wachstum der Prostata führen, zunächst meist symptomfrei. Die Blasenmuskulatur kann

Weiterlesen »

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).