Mit den nunmehr zum 12. Mal zu vergebenden Ferdinand Eisenberger-Forschungsstipendien für urologische Assistenz- und Fachärzt*innen fördert die DGU gezielt ihren medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchs. Für das Jahr 2021 schreibt die Deutsche Gesellschaft für Urologie zwei weitere Eisenberger-Stipendien aus. Alle interessierten jungen Medizinerinnen und Mediziner in der deutschen Urologie sind herzlich eingeladen, sich mit ihrer Projektidee und einem relevanten Gastlabor für ein 12-monatiges Clinical Leave zu bewerben.
Das Ferdinand Eisenberger-Stipendienprogramm bietet interessierten urologischen Nachwuchskräften für jeweils ein Jahr die Chance, sich mit experimentellen Fragestellungen außerhalb des klinischen Alltags intensiv beschäftigen zu können. Im Rahmen der Durchführung eines wissenschaftlichen Projekts erwerben die Stipendiat*innen Kompetenzen in der Forschung und knüpfen gleichermaßen für sich als auch für ihre Heimatkliniken wichtige Kontakte zu in der Grundlagenforschung ausgewiesenen Wissenschaftler*innen und Forschungslaboratorien. Anders als bei Stipendien, die durch die großen Förderinstitutionen, wie z.B. der DFG oder der Deutschen Krebshilfe vergeben werden, sind die Eisenberger-Stipendien auf gastgebende Labore in Deutschland fokussiert. Hierüber erhofft sich die DGU eine Stärkung der Forschungsinfrastruktur für die Urologie in Deutschland mit effektiver regionaler und nationaler Vernetzung.
Im Eisenberger-Stipendienprogramm kann grundsätzlich jede/r promovierte Urolog*in oder in urologischer Facharztausbildung befindliche Mediziner*in teilnehmen. Da die Stipendien den Kandidat*innen zu einer wissenschaftlichen Profilbildung verhelfen sollen, ist eine bereits fortgeschrittene Forscherlaufbahn zum Zeitpunkt der Bewerbung keine notwendige Voraussetzung. Auch müssen die Bewerber nicht zwangsläufig einer akademischen Universitätsklinik angehören. Wesentlich für eine Förderentscheidung sind neben einem innovativen Projektvorhaben und einem wissenschaftlich ausgewiesenen Gastlabor auch die infrastrukturellen Voraussetzungen an der Heimatklinik, die eine Fortsetzung der Forschungsarbeiten im Anschluss an das Stipendium gewährleisten können.
Das Ressort Forschungsförderung bietet allen interessierten Kandidat*innen eine individuelle Bewerbungsberatung an.
Kontakt über cbecker@dgu.de.
Bitte beachten Sie die in 2021 geänderte Bewerbungsfrist im Monat Mai.
Wir wünschen allen Bewerbern viel Erfolg!
Deadline: 15. Mai 2021
Weitere Informationen:
https://www.dgu-forschung.de/forschungsfoerderung/eisenberger-stipendien.html
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.
Uerdinger Str. 64
40474 Düsseldorf
Germany
Telefon: +49 211 51 60 96 -0
Martin-Buber-Str. 10
14163 Berlin
Germany
Telefon: +49 30 88 70 83 3-0
E-Mail: info@dgu.de