Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Brief des neuen DGU-Präsidenten an alle Kolleginnen und Kollegen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zunächst einmal möchte ich mich für das große Vertrauen, das letztendlich zu meiner Wahl zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Urologie 2020/2021 geführt hat, bedanken.

Zunächst eine kurze Vorstellung:

Wie vielen bekannt, habe ich seit 2002 den Lehrstuhl für Urologie an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und damit auch die Leitung der Klinik für Urologie. Meine akademische Laufbahn begann in Graz und setzte sich in Los Angeles, Bern und Innsbruck fort.

Als Motto für das Jahr 2020/2021 habe ich eUrologie gewählt. EDV-gestützte Fortbildung, Sitzungen und wissenschaftliche Vernetzung sind besonders in den letzten Monaten hochaktuell und notwendig geworden. Hinter eUrologie verbirgt sich aber auch eine Vernetzung der Urologie in Deutschland mit den Nachbarländern. Nicht nur Covid-19 hat gezeigt, wie wichtig es auch auf medizinischem Gebiet ist, uns gemeinsam den großen, länderübergreifenden Herausforderungen zu stellen. Wir wissen aber auch, dass unsere Ressourcen nicht unendlich sind. Wenn wir aber einsparen müssen, dann dort wo es möglich ist ohne Abstriche in der Versorgungsqualität! €-logie bekommt damit auch noch eine andere Bedeutung.

Erstmals in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Urologie wurde unter der Leitung von Prof. Jens Rassweiler ein hervorragender virtueller Kongress veranstaltet. Prof. Rassweiler und sein Team, die Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Urologie und letztendlich auch alle Mitglieder der DGU haben damit gezeigt, dass sie sich einerseits mit enormem Arbeitsaufwand, Flexibilität und Einsatz engarieren aber auch kollegialen Zusammenhalt aufweisen und so der Gesellschaft neues Leben und gleichzeitig den Fortbestand des wichtigen Austausches ermöglicht haben.

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress:

Wir werden für 2021 in Stuttgart einen “physischen” Kongress planen und so die Vorteile einer Anwesenheit vor Ort für die Mitglieder ermöglichen. Gleichzeitig aber wird es Aufzeichnungen und für Teile des Kongresse auch die Möglichkeit eines direkten Videostreaming geben.

Natürlich wird sich die Themenvielfalt mit vermehrten Diskussionen und Diskussionsformaten der vergangenen Kongresse fortsetzen. Trotzdem müssen wir uns nicht nur aus Gründen der Raumkapazität sondern auch der Übersichtlichkeit in der Anzahl der Forums- und Vortragssitzungen beschränken; mit Hilfe einer neuen Struktur soll der Kongress auch über das Jahr 2021 hinaus so strukturiert sein, dass man sich vor Ort gut zurechtfindet.

Die Aktivitäten über das Jahr hin werden von den im Vorstand diskutierten Themenbereichen und auch akut auftretenden Fragestellungen geprägt sein.

Ich freue mich, im Team mit Generalsekretär Stephan Michel und dem Vorstand der DGU in den nächsten Monaten die Deutsche Gesellschaft für Urologie mitgestalten zu dürfen.

Ich wünsche Ihnen allen noch einen schönen Herbst.

Ihr

Prof. Dr. Dr. h.c. Arnulf Stenzl
Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie, Tübingen
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. 2020/2021

Verwandte Artikel

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).