Systemkorrekturen bei der Organspende, um Menschen eine Chance zu geben
Deutschland ist im europäischen Vergleich Schlusslicht bei der Organspende, denn es gibt nur 9,7 Spender pro 1 Mio Einwohner. Andere Länder wie Italien oder Spanien liegen bei doppelt bis vierfach so vielen Spendern.
Die langen Wartezeiten sorgen für eine schlechtere Transplantat-Funktion, so dass Patienten, die schon lange auf ein Organ gewartet haben, auch noch eine schlechtere Funktion zu erwarten haben.
Den Film zum Parlamentarischen Abend der Deutschen Gesellschaft für Urologie am 3. Juli 2018 in Berlin mit drei Interviews finden Sie hier.