Wird die Erkrankung früh erkannt, ist die Prognose für die betroffenen Patienten überwiegend günstig. Ist der Krebs bereits metastasierend, d. h. hat er Tochtergeschwülste in anderen Organen oder Geweben gebildet, ist die Prognose deutlich schlechter. Mit einer neu zugelassenen immunonkologischen Therapie erweitert sich nun das Behandlungsspektrum für bestimmte Patienten mit einem fortgeschrittenen Urothelkarzinom um eine innovative Möglichkeit.2,3
Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil
Woran liegt es, dass viele Menschen sich nicht darum bemühen, durch einen gesunden Lebensstil ihr eigenes Krebsrisiko zu reduzieren? Weil sie nicht ausreichend über Krebsrisikofaktoren