Es gibt Diagnosen wie z.B. Hodenkrebs, die insbesondere junge Leute betreffen. Natürlich macht man sich in jungen Jahren keine Gedanken über seine Gesundheit, denn da stehen ganz andere Dinge im Vordergrund. Daher ist es so wichtig, den Gang zum Arzt für eine Vorsorgeuntersuchung in seinen Alltag einzubauen wie das Zähneputzen. Selbstverständlich nicht in der Häufigkeit, aber doch regelmäßig 1-2 x im Jahr. Nachdem die regelmäßigen Untersuchungen beim Kinderarzt aufhören, gehen Mädchen meist sehr regelmäßig zur/zum Gynäkologin/Gynakologen und bleiben somit in einer ärztlichen “Betreuung”.
Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil
Woran liegt es, dass viele Menschen sich nicht darum bemühen, durch einen gesunden Lebensstil ihr eigenes Krebsrisiko zu reduzieren? Weil sie nicht ausreichend über Krebsrisikofaktoren