Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Wichtigster Behandlungsleitfaden in der Urologie aktualisiert: Update der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom

Wichtigster Behandlungsleitfaden in der Urologie aktualisiert:

Update der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom

Mit jährlich rund 60.000 Neuerkrankungen bleibt Prostatakrebs in Deutschland mit Abstand die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Männern. Das aktuelle Wissen um Früherkennung, Diagnostik und Therapie der Erkrankung ändert sich stetig, weshalb auch der Behandlungsleitfaden, die sogenannte S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom, nach dem Prinzip einer Living-Guideline regelmäßig aktualisiert wird. Sie soll Männer und Ärzte bei der Entscheidung über Früherkennungsmaßnahmen unterstützen und dem Mann mit Verdacht auf Prostatakarzinom oder nachgewiesenem Prostatakarzinom angemessene, wissenschaftlich begründete und aktuelle Verfahren in der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation anbieten. Das inzwischen fünfte und sehr umfangreiche Update der „S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom“ wurde erneut unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) erstellt und ist seit Mitte Mai online abrufbar.

Grundlegende Änderungen und Neuerungen gab es in insgesamt vier Kapiteln, unter anderem zu folgenden Themen: Früherkennung, multiparametrische MRT in der Primärdiagnostik, Brachytherapie, fokale Therapie, adjuvante Strahlenbehandlung, lokale Therapien beim oligometastasierten Prostatakarzinom und PSMA-PET/CT in der Ausbreitungsdiagnostik. Die Kapitel zur systemischen Therapie wurden vollständig überarbeitet und auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Evidenz wurde ein neues Kapitel zur lokalen Therapie bei metastasiertem Prostatakarzinom erarbeitet.

Die begleitende Patientenleitlinie, die Betroffenen und ihren Angehörigen den aktuellen, evidenzbasierten medizinischen Wissensstand aus der S3-Leitlinie in laienverständlicher Sprache vermittelt, wird zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls aktualisiert werden.


Hier lesen Sie die komplette Pressemitteilung der DGU zum Update der S3- Leitlinie zum Prostatakarzinom.

 

Verwandte Artikel

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).