Berlin, 22.07.2022. Völlig außen vor in der Debatte um das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz bleibt, wie die Krankenkassen selbst einen angemessenen Beitrag zu Kosteneinsparungen leisten. Wie berichtet, will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach das 17-Miliarden-Loch in den Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ohne einschneidende Sparmaßnahmen bei den Leistungserbringern flicken. Unter anderem durch Streichen der Neupatienten-Vergütung, die im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) erst im Jahr 2019 geregelt wurde.
Die Pressemitteilung des BvDU finden Sie hier.