Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

Heute ist Weltmännertag
Am 3. November wird weltweit der Weltmännertag begangen, um das Bewusstsein für die Männergesundheit zu stärken und insbesondere die Früherkennung urologischer Erkrankungen in den Fokus zu rücken. Für Patienten, deren…

Movember: Ein Schnurrbart für bessere Männergesundheit weltweit
Der Schnurrbart und der November – auf den ersten Blick klingt das nach einem kuriosen Zusammenhang. Doch tatsächlich steckt eine globale Bewegung dahinter: Movember. Der Name verbindet „Moustache“ (englisch für…
Bekannte Filmstimme unterstützt die FFF-Kampagne
Udo Schenk ist vielen als Schauspieler Dr. Kaminski aus „In aller Freundschaft“ bekannt. Noch einprägsamer ist jedoch seine Stimme.
Transgender – Ein Thema auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt
Vivek Shraya arbeitet in verschiedenen Disziplinen: Tanz, Fotografie, Film, Theater und Literatur. Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse gehört die Vierzigjährige zur kanadischen Delegation.
Urinfärbung und Warnhinweise
Der Urin eines Menschen verrät viel über seinen Gesundheitszustand. Färbung, Geruch und Konsistenz geben Auskunft darüber, ob man eine urologische Praxis aufsuchen sollte oder nicht.
Immer im November: Schnurrbärte für die Männergesundheit
Schnurrbärte geben Anlass für Gespräche – 36 sollen es im Durchschnitt sein, und genau darum geht es den vielen Männern, die sich weltweit jedes Jahr im November einen Schnauzer wachsen lassen.

Themenwoche Prostatakrebs
In unserer Themenwoche „Prostatakrebs“ möchten wir Ihnen zeigen, warum Vorsorge so wichtig ist! Prostatakrebs ist keine Seltenheit beim Mann. Gerade, wenn in der Familie bereits Prostatakrebs vorgekommen ist, sollte man „auf der Hut“ sein und regelmäßig zur Vorsorge gehen.
Die Prostata – der „wunde Punkt“ des Mannes
Rund 40 Prozent der über 50-jährigen Männer in Deutschland leiden an behandlungsbedürftigen Problemen beim Wasserlassen. Gut ein Viertel von ihnen hat eine vergrößerte Prostata.
Eine Schlagzeile geht um die Welt: Impotent durch Corona
Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Erst in München, dann in Deutschland, Europa und schließlich auch über den großen Teich: „Impotent durch Corona: Urologe warnt vor Virus“, titelte als erster der Münchner Kurier.
Die Kraft in Dir – Der Mutmacher-Workshop für Männer mit Krebs
Mental gestärkt und selbstbestimmt durch die Therapie
Neue Suchfunktion für die Urologie-Plattform
Durchsuchen Sie unsere Plattform nun gezielt nach interessanten Themen!
Blasen-Fakten
In ihrem Verhalten erinnert die Blase an einen Luftballon. In leerem Zustand sieht sie aus wie eine Schale – sobald sich die Blase mit Urin füllt, dehnt sie sich aus und wird rund wir eine Kugel. Hier haben wir interessante Fakten rund um die Blase zusammengestellt.
Als Frau zum Urologen?
Selbstverständlich! Warum der Urologe noch wichtig für Frauen ist?
Themen wie Inkontinenz, Harnwegsinfekte, aber auch Nierenerkrankungen und
Blasenkrebs werden vom Urologen oder der Urologin behandelt.
Harnleiter-Fakten
In dieser Newsmeldung finden Sie interessanten Informationen Rund um das Thema: Harnleiter
Was ist HPV?
In dieser Newsmeldung finden Sie interessanten Informationen Rund um das Thema: Was ist HPV?
Geschlechtskrankheiten
Häufigste Geschlechtskrankheiten sind Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Syphilis, Hepatitis B und Herpes genitalis. Syphilis, AIDS und Hepatitis B gelten als die gefährlichsten sexuell übertragbaren Krankheiten
Oft unterschätzt! Nieren sind lebenswichtig
Sie sind sozusagen das Klärwerk unseres Körpers: Die Nieren reinigen das Blut
von giftigen Stoffwechselprodukten …
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.