Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

Urologe=Männerarzt?
Wahrheiten und Missverständnisse Wenn man an Urologie denkt, kommen vielen sofort Begriffe wie ältere Männer, Prostata und Rektaluntersuchung in den Sinn. Doch dieses stereotype Bild wird der Vielfalt dieses medizinischen…

Diese Risikofaktoren begünstigen Nierenkrebs
Nierenkrebs kann durch eine Vielzahl von Faktoren begünstigt werden, wobei die genauen Ursachen häufig unklar bleiben. Dennoch sind mehrere bekannte Risikofaktoren identifiziert worden, die zur Entstehung der Krankheit beitragen können….

Prof. Dr. med. Tilman Kälble zum Thema Inkontinenz
Ein informativer Bericht bei service:gesundheit im hr Fernsehen – der Leidensdruck bei Inkontinenz und Blasenentzündung

Showmaster Frank Elstner zum Thema Krebsvorsorge
Frank Elstner macht sich seit Langem für die Krebsvorsorge stark.

Wir unterstützen die Movember-Aktion!
Sie engagieren sich wie wir für die Männergesundheit.

Blasenentzündungen sind lästig, aber gut behandelbar
Eine Blasenentzündung und häufiges Wasserlassen können die Lebensqualität stark beeinflussen.

Comedian Bodo Bach – der Besuch beim Urologen
Was Comedian Bodo Bach davon hält, zum Urologen zu gehen, erzählt er hier.

Bettnässen ist die zweithäufigste chronische Krankheit bei Kindern
Es ist noch immer ein Tabuthema bei vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

„Victories over Cancer Cup 2017“ in Lauenau
Fußballturnier zugunsten von Hospiz Bad Münder und Knochenmarkspenderzentrale

PSA-Test beim Urologen kann Leben retten
Urologinnen und Urologen behandeln rund 1/4 aller Tumorerkrankungen in Deutschland.

Michael und Uli Roth engagieren sich im Kampf gegen Krebs
Der 69. Urologen-Kongress in Dresden war ein voller Erfolg.

Früherkennung kann Leben retten – insbesondere bei Prostatakrebs
Deine Manndeckung ist eine Initiative von Janssen Oncology.

Welche Vorsorgeuntersuchungen für Mann und Frau gibt es?
Es gibt bei den Vorsorge- oder Früherkennungsuntersuchungen Unterschiede zwischen Mann und Frau.

Blasenschwäche (Inkontinenz) kommt häufiger vor, als viele denken
Allein 5 bis 8 Mio. Menschen in Deutschland sind betroffen.
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.