Eltern an Kind – Kind an Eltern
Wenn die Jugendlichen zu “Pubertieren” mutieren, geraten sowohl die Eltern, als auch die Kinder immer wieder an ihre Grenzen. Hier haben wir sieben Eltern-Tipps zusammengestellt, die zum Teil auch schon von klein auf sinnvoll sind:
- Gesprächsbereitschaft aufzeigen, verlässlich Schutz und Geborgenheit bieten
 - Stereotype Rollenbilder besprechen, Interessen sind nicht geschlechtsgebunden
 - Nur konstruktive Kritik äußern
 - Emotionale Entwicklung von Beginn an stärken: Weinen ist erlaubt, Gefühle von Klein auf benennen und spiegeln
 - Regeln aufstellen, aber eine faire Kompromissbereitschaft leben: Ich sehe dich, ich respektiere dich
 - Termin zur “Jungensprechstunde” beim Urologen vereinbaren 7. Falls nötig: Erziehungsberatungsstellen aufsuchen
 
Diese Tipps gelten natürlich für den Umgang mit allen Geschlechtern. Nähere Infomationen und konkrete Alltagshilfen bietet unser Buch-Tipp zum Thema, den wir kommende Woche veröffentlichen.
Weitereführende Informationen zur Pubertät finden Sie hier.