Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

Urologe=Männerarzt?
Wahrheiten und Missverständnisse Wenn man an Urologie denkt, kommen vielen sofort Begriffe wie ältere Männer, Prostata und Rektaluntersuchung in den Sinn. Doch dieses stereotype Bild wird der Vielfalt dieses medizinischen…

Diese Risikofaktoren begünstigen Nierenkrebs
Nierenkrebs kann durch eine Vielzahl von Faktoren begünstigt werden, wobei die genauen Ursachen häufig unklar bleiben. Dennoch sind mehrere bekannte Risikofaktoren identifiziert worden, die zur Entstehung der Krankheit beitragen können….

Sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität und Beziehungsformen
Männer lieben Frauen und Frauen lieben Männer – alles andere war lange Zeit verpönt und sogar gesetzlich verboten. Seit 1969 ist die gleichgeschlechtliche Liebe ab einem Alter von 21 Jahren in Deutschland erlaubt, später wurde das Alter schrittweise auf 14 Jahre gesenkt. Heiraten können gleichgeschlechtliche Paare erst seit Oktober 2017. Ungeachtet der gesetzlichen Lage war die Vielzahl geschlechtlicher Orientierungen schon immer gegeben.
Dasselbe gilt für Beziehungsformen.

Interessante Meldungen 3
In unserer neuen Rubrik stellen wir Ihnen jede Woche eine Übersicht aus interessanten Artikeln zur Verfügung.

Interessante Meldungen 2
In unserer neuen Rubrik stellen wir Ihnen jede Woche eine Übersicht aus interessanten Artikeln zur Verfügung.
Ernährung bei Krebs – kein einheitliches Rezept
Für Krebspatientinnen und -patienten gelten zunächst keine anderen Ernährungsempfehlungen als für Gesunde.
Großteil der Krebszentren kann keine Patienten mehr aufnehmen
Die steigende Anzahl von Coronapatienten, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen, bringt auch die Krebszentren in Deutschland an die Belastungsgrenze.

HPV-Impfung bei Jungen – wie ist die Resonanz nach drei Jahren?
Prof. Dr. Schneede ist ausgewiesener Experte, was die HPV-Impfung betrifft. Dr. Mau von Esanum hat ihn interviewt.

Pinkelpause #83 – Ferngesteuert!
Dr. Christoph Pies war zu Gast bei Dr. Christian Bach in der Uniklinik Aachen.
Er durfte sein Podcast-Mikro während einer roboterassistierten Totalentfernung der Prostata angeschaltet lassen und in die Steuerungskonsole halten.

Kurzclips mit Udo Schenk: Making Of
Udo Schenk, Schauspieler und Synchronsprecher, hat schon viele tragende Rollen gesprochen, u.a. “M” in den letzten James Bond Filmen mit Ralph Fiennes.

Was hat Harry Potter mit Gesundheitsvorsorge zu tun?
Udo Schenk ist vielen als Schauspieler Dr. Kaminski aus „In aller Freundschaft“ bekannt. Noch einprägsamer ist jedoch seine Stimme. Er hat bereits viele namhafte Rollen gesprochen…

Was tun bei Blasenentzündung? Gibt es Alternativen zur Antibiotika-Behandlung?
Häufig werden bei einer Blasenentzündung sofort Antibiotika verschrieben, doch Experten raten davon mittlerweile ab. Denn bei leichten Verläufen reichen pflanzliche Mittel oft aus.

Studie mit über 1000 Jungen: Adipositas in der Kindheit bremst Peniswachstum
Laut Robert Koch-Institut (Studie KIGGS Welle 2) sind in Deutschland 15,4 Prozent der Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und 17 Jahren übergewichtig.

So beugen Sie urologischen Erkrankungen vor
Wie bleibe ich urologisch gesund? Was kann ich aktiv tun, um Erkrankungen von Harnblase, Nieren, Prostata & Co. vorzubeugen?

Höhere Krebssterblichkeit beim Mann
Männer erkranken häufiger an Krebs als Frauen, sie haben gegenüber Frauen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf, und sie versterben häufiger an Krebs.

Diagnose Unfruchtbarkeit – Was Männern jetzt hilft
Was Zeugungsunfähigkeit emotional für einen Mann und die Partnerschaft bedeutet…
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.