Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

Urologe=Männerarzt?
Wahrheiten und Missverständnisse Wenn man an Urologie denkt, kommen vielen sofort Begriffe wie ältere Männer, Prostata und Rektaluntersuchung in den Sinn. Doch dieses stereotype Bild wird der Vielfalt dieses medizinischen…

Diese Risikofaktoren begünstigen Nierenkrebs
Nierenkrebs kann durch eine Vielzahl von Faktoren begünstigt werden, wobei die genauen Ursachen häufig unklar bleiben. Dennoch sind mehrere bekannte Risikofaktoren identifiziert worden, die zur Entstehung der Krankheit beitragen können….

Podcast „Pinkelpause”
Seit einigen Monaten ist Udo Schenk, beliebter Schauspieler und Urologe Dr. Rolf Kaminski in der Serie „In aller Freundschaft“, Botschafter unserer Kampagne. Jetzt war er zu Gast bei Dr. Christoph Pies im Podcast „Pinkelpause“, um über seine Arbeit als Schauspieler und Synchronsprecher, aber auch unsere Vorsorgekampagne zu sprechen.

Hilfe bei Inkontinenz
Wo bekommt man als Patient oder Patientin Hilfe bei Inkontinenz? Informationen gibt es hier

Ihr Weg durch die Krebserkrankung
Jede Phase einer Krebserkrankung ist von ihren eigenen Herausforderungen geprägt: vom Schock der Diagnose und der teilweise belastenden Behandlung, von der Rehabilitation, der Nachsorge und der oft schwierigen Rückkehr in den Alltag. Mit der neuen Broschüre „Ihr Weg durch die Krebserkrankung“ bietet der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums Antworten auf Fragen, die fast alle Menschen mit Krebs und auch ihre Angehörigen beschäftigen

Unter dem Motto „Inkontinenz behandeln – Lebensqualität erhöhen“
Welt-Kontinenz-Woche vom 21. bis 27. Juni 2021

Erfolgreicher Aufbau des Krebsregisters Baden-Württemberg
Die baden-württembergischen Krankenkassenverbände haben dem Krebsregister Baden-Württemberg bestätigt, dass es alle Kriterien zur finanziellen Förderung durch die Krankenkassen erreicht hat. Damit ist eine wichtige Hürde beim Aufbau einer flächendeckenden klinischen Krebsregistrierung in Baden-Württemberg genommen.

Hodentumor, Peniskarzinom und metastasiertes Nierenzellkarzinom
eKonsil: neues Portal für Zweitmeinungen in der Urologie

Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Salzgitter berichtet…..
Unsere Selbsthilfegruppe besteht aus ca. 60 Mitgliedern. Die Webadresse lautet: www.prostatakrebs-shg-sz.de Wir sind Mitglied im Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. (BPS e.V.) und im Regionalverband Prostatakrebs Selbsthilfe Niedersachsen/Bremen e.V.

Peniskrebs: Selten – und früh erkannt gut heilbar
Selten – früh erkannt jedoch gut heilbar

Prostatitis: Es trifft rund jeden 10. Mann
Eine Prostatitis ist eine belastende Erkrankung für den Mann und eine Herausforderung für den Urologen.

Ü50 und trotz Sterilisation Vater werden?
Alter nicht entscheidend für den Erfolg einer Refertilisierung

Frauen haben bei Harnsteinleiden mehr Komplikationen
Studie zeigt Geschlechterunterschied
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.