
Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil
Woran liegt es, dass viele Menschen sich nicht darum bemühen, durch einen gesunden Lebensstil ihr eigenes Krebsrisiko zu reduzieren? Weil

Sildenafil: Urologische Verbände begrüßen Erhalt der Verschreibungspflicht
Ein Beschluss zum Wohle der Patienten: Auf seiner 87. Sitzung am 11. Juli 2023 hat der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht des

DGU und BvDU: Gemeinsames Positionspapier zur Zukunft der stationären urologischen Versorgung
Das Positionspapier zur Zukunft der stationären urologischen Versorgung ist in enger Zusammenarbeit beider Verbände entstanden. Die Politik arbeitet aktuell an

Hodenkrebs Beitrag im Hessischen Rundfunk mit Prof. Dr. Huber
Passend zu unserem Hodenkrebs-Monat Juli, haben wir dieses Video mit Prof. Dr. Huber aus Marburg in der Mediathek des Hessischen

DGU und BvDU fordern: Sildenafil muss rezeptpflichtig bleiben
Laut Website des BfArM wird der Sachverständigen-Ausschuss in seiner 87. Sitzung am 11. Juli 2023 über einen Antrag auf Entlassung

Endlich verfügbar: TOSOH´s neues Tischgerät
Endlich verfügbar: TOSOH´s neues Tischgerät für Immunoassays – AIA-CL 300 – The Small Giant

Das Rezidiv beim muskelinvasiven Urothelkarzinom auf Distanz halten
Mehr als 4 Jahre Rezidivfreiheit trotz hohen Rezidivrisikos – mit der adjuvanten Nivolumab-Therapie kann dies für einen Teil der Patient:innen

Inkontinenz hat viele Gesichter
Obwohl rund 10 Millionen Menschen in Deutschland von Inkontinenz oder Erkrankungen des Beckenbodens betroffen sind, sprechen nur wenige offen darüber.

Urogynäkologie: Interview mit Dr. Florian Lenz
Dr. Lenz ist seit 2019 niedergelassener Gynäkologe in Mannheim. Zuvor hatte er unter anderem die Abteilung für Gynäkologie am St.

GOÄ-Handreichung für Mitglieder des Berufsverbands
Mitglieder erhalten exklusiv die Handreichung zur GOÄ mit Fallbeispielen für die optimale Abrechnung von Leistungen mit begründeter Faktorensteigerung, abweichende Honorarvereinbarungen