
3 Jahre HPV-Impfung für Jungen: Wo stehen wir?
Seit 2018 gibt es die HPV-Impfung auch für Jungen.

Urologen plädieren für mpMRT, um PSA-Wert besser einzuschätzen
Die multiparametrische MRT kann die Diagnostik des Prostatakarzinoms präzisieren. Dennoch werden die Kosten dafür nicht übernommen. Ein Umstand, den die

Fortgeschrittenes RCC: 5-Jahresupdate setzt einen Meilenstein in der Erstlinientherapie
Die 5-Jahresdaten zu Nivolumab + Ipilimumab in der Erstlinie beim fortgeschrittenen RCC mit intermediärem/ungünstigem Risikoprofil, vorgestellt auf dem ESMO 2021,

DGU-Appell an mögliche Koalitionäre Urologen: Organspende und Transplantation voranbringen!
Berlin/Düsseldorf. Während jährlich in Deutschland circa 9.500 Organe benötigt werden, standen 2020 nur 2.941 Spenderorgane zur Verfügung. Im internationalen Vergleich

Was ist Phosphatdiabetes?
Phosphatdiabetes hat – anders als der Name es vielleicht vermuten ließe – nichts mit dem Blutzuckerspiegel zu tun. Stattdessen handelt

Wiederkehrende Blasenentzündung – was außer Antibiotika hilft?
Ob der präventive Einsatz von anderen Phytotherapeutika neben Cranberry sinnvoll sein kann, lässt sich aufgrund der sehr wenigen verfügbaren Daten

Nachlese 73. DGU-Jahrestagung: Großes Wiedersehen auf dem Kongress der Superlative
Endlich wieder Kolleginnen und Kollegen treffen, wieder persönlich miteinander sprechen, endlich wieder in leibhaftige Gesichter schauen: Die Wiedersehensfreude im Internationalen

Lebendorganspende: Zurück auf Los?
Während Lebendspenden in vielen Ländern Europas mit Austauschprogrammen gefördert werden können, steht das restriktive deutsche Gesetz dem entgegen. Für die

Steter Tropfen höhlt den Stein – antihormonelle multimodale Therapie und PSMA-PET/CT sind Leistungen der ASV
Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) bietet aus unserer Sicht in erster Linie für die behandelten Patienten, aber auch für die

Ampelkoalition: Die Bürgerversicherung ist vom Tisch
Berlin – Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sowie die Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP haben in Berlin ein zwölfseitiges Grundsatzpapier