
Immer im November: Schnurrbärte für die Männergesundheit
Schnurrbärte geben Anlass für Gespräche – 36 sollen es im Durchschnitt sein, und genau darum geht es den vielen Männern, die sich weltweit jedes Jahr im November einen Schnauzer wachsen lassen.

Die Prostata – der „wunde Punkt“ des Mannes
Rund 40 Prozent der über 50-jährigen Männer in Deutschland leiden an behandlungsbedürftigen Problemen beim Wasserlassen. Gut ein Viertel von ihnen hat eine vergrößerte Prostata.

Eine Schlagzeile geht um die Welt: Impotent durch Corona
Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Erst in München, dann in Deutschland, Europa und schließlich auch über den großen Teich: „Impotent durch Corona: Urologe warnt vor Virus“, titelte als erster der Münchner Kurier.
.jpg)
Die Kraft in Dir – Der Mutmacher-Workshop für Männer mit Krebs
Mental gestärkt und selbstbestimmt durch die Therapie

Neue Suchfunktion für die Urologie-Plattform
Durchsuchen Sie unsere Plattform nun gezielt nach interessanten Themen!

Blasen-Fakten
In ihrem Verhalten erinnert die Blase an einen Luftballon. In leerem Zustand sieht sie aus wie eine Schale – sobald sich die Blase mit Urin füllt, dehnt sie sich aus und wird rund wir eine Kugel. Hier haben wir interessante Fakten rund um die Blase zusammengestellt.

Als Frau zum Urologen?
Selbstverständlich! Warum der Urologe noch wichtig für Frauen ist?
Themen wie Inkontinenz, Harnwegsinfekte, aber auch Nierenerkrankungen und
Blasenkrebs werden vom Urologen oder der Urologin behandelt.

Harnleiter-Fakten
In dieser Newsmeldung finden Sie interessanten Informationen Rund um das Thema: Harnleiter

Was ist HPV?
In dieser Newsmeldung finden Sie interessanten Informationen Rund um das Thema: Was ist HPV?

Geschlechtskrankheiten
Häufigste Geschlechtskrankheiten sind Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Syphilis, Hepatitis B und Herpes genitalis. Syphilis, AIDS und Hepatitis B gelten als die gefährlichsten sexuell übertragbaren Krankheiten