
Der Tripper in dir
Für einen Tripper muss man sich nicht schämen. Geschlechtskrankheiten passieren, viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens damit zu tun. Ein Tripper ist – wie die allermeisten Geschlechtskrankheiten – gut behandelbar.

Let’s talk about: Chlamydien
Chlamydien sind eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Jeder sexuell aktive Mensch kann sich im Laufe seines Lebens mit Chlamydien anstecken, doch jüngere Menschen sind besonders oft betroffen.

Beratung zu Fragen rund um die Themen Safer Sex, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen
Wenn Sie Fragen rund um die Themen Safer Sex, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) haben, können Sie sich beispielsweise an die Onlineberatung oder die Telefonberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) oder an eine Beratungstelle vor Ort wenden.

3 Fakten über Feigwarzen, die man wissen sollte
Feigwarzen zählen in Deutschland zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten: Pro Jahr erkranken etwa 170 von 100.000 Menschen daran.

Hättest du gewusst, dass Syphilis…
… unerkannt schwerwiegende gesundheitliche Schäden hervorrufen kann? Die Syphilis bringt sehr verschiedene Beschwerden und Verläufe mit sich. Deswegen wird sie oft übersehen oder mit anderen Krankheiten verwechselt.

3 Fakten über Herpes genitalis, die man wissen sollte
Genitalherpes ist eine ansteckende Krankheit und entsteht durch eine Infektion mit Herpesviren. Sie gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Die Ansteckung mit Herpes genitalis erfolgt nahezu immer durch ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer infizierten Partner:in.

Geschlechtskrankheiten: Es juckt, es brennt, es riecht?
Die häufigsten Geschlechtskrankheiten sind Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Syphilis, Hepatitis B und Herpes genitalis. Bei Symptomen oder einer möglichen Ansteckung mit einer Geschlechtskrankheit suche bitte umgehend einen Urologen bzw. einen Gynäkologen auf.

Buchtipp: Liebe Lust Prostata: Zwei wahre Liebesgeschichten
Für viele Männer ist es unvorstellbar: Ein Leben ohne Prostata. Wie verändert es die Beziehung zur Partnerin, den Alltag, das Berufsleben? Was macht das mit meiner Männlichkeit und meinem Sexualleben? Friedrich W. Zimmermann hat es am eigenen Leib erlebt und teilt mit uns seine Erkenntnisse, wie trotzdem eine lustvolle Beziehung möglich ist.

Interview: Das erste Mal beim Urologen
Sebastian, 46 Jahre hat es getan: Er ist zum erstenmal zur Krebsvorsorgeuntersuchung zum Urologen gegangen. Hier erzählt er uns von seinen Erfahrungen:
Warum bist Du zur Vorsorge gegangen?

Live-Talk mit Urologin Ria am 21.11.24 um 17 Uhr
Live-Talk mit Urologin Ria am 21.11.24 um 17 Uhr