
Dr. Christian Wagner ist unser Movember-Experte:
Dr. Christian Wagner ist einer von den zwei Chefärzten Roboter-assistierte Chirurgie des Center for Robotic Medicine Germany (CRMG) für Urologie in Gronau am St. Antonius Hospital. Das rund 90-köpfige Team behandelt Prostatakrebs-Patienten aus allen Teilen der Welt und hat bereits über 20.000 Roboter-assistierte Operationen durchgeführt.

Live-Talk mit Urologin Ria am 21.11.24 um 17 Uhr
Live-Talk mit Urologin Ria am 21.11.24 um 17 Uhr

Männer*wochen im November 2024
Diesmal stellen wir die Männerwochen von Nürnberg vor. Sie finden alle 2 Jahre statt anlässlich des Weltmännertags (3. November) und des internationalen Weltmännertags (19.November).
Es geht um Männergesundheit und auch um das Aufbrechen von Rollenstereotype und Rollenzwänge.

Männer und Wechseljahre
Wenn Männer neue Hobbies anfangen, auf einmal mit Freunden Sport machen oder ihren Kleidungsstil verändern, bezeichnen das einige als Midlife-Crises. Vielleicht ist es aber gar kein schlechter Weg auf gesunde Art den Hormonhaushalt zu steuern. Zu einem gewissen Masse ist der Testosteronspiegel tatsächlich beeinflussbar.

Männer und Zyklus? Wie der Testosteronspiegel schwankt
Tatsächlich haben Männer keinen stabilen Testosteronspiegel, sondern durchlaufen jeden Tag einen Zyklus. Morgens ist der Wert am höchsten und nimmt im Laufe des Tages ab. Und das männliche Hormon beeinflusst auch die Stimmung und Leistung.

Transgender: Meine Neugeburt als Frau
Transgender, Transident, Transsexuell: Hauptsache glücklich! Mit 58 Jahren spürt Dr. Helen Maaß plötzlich, dass sie eine Frau im Körper eines Mannes ist. Im Interview berichtet Sie uns von den ersten Reaktionen ihres privaten und beruflichen Umfelds sowie von Ihrer körperlichen Transformation zur Frau.

Transgender/ Rechtliche und körperliche Geschlechtsanpassung?
Heute sprechen wir von einer Geschlechtsinkongruenz. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass “geboren im falschen Körper” keine medizinische oder psychologische Krankheit ist. Einen Krankheitswert hat aber der Leidensdruck der Betroffenen! Dadurch können Angststörungen, Depressionen, Suchtprobleme oder Suizidgedanken entstehen.
Ziel ist, dass jeder Mensch sein Geschlecht sozial, sowie juristisch anerkannt leben kann und auf Wunsch Zugang zu geschlechtsanpassender medizinischer Behandlung hat.

Anlässlich des Weltmädchentags: Genitalverstümmelung
Was hat Genitalverstümmelung mit Urologie zu tun?
Sehr viel. Frauen, bei denen die Schamlippen beschnitten wurden und häufig sogar zusammengenäht, so dass nur noch eine kleine Öffnung bleibt, haben häufig mit Komplikationen zu kämpfen. Eine radikale Verstümmelung macht die Komplikationen noch wahrscheinlicher.

Buchvorstellung: Franka Frei „Überfällig – warum Verhütung auch Männersache ist.“
Viele Männer wollen Verantwortung für die Verhütung übernehmen, immerhin 46% der Deutschen greifen zum Kondom. 3% der Männer in Deutschland haben sich sogar für eine Vasektomie entschieden.

Vasektomie: Was spricht dagegen, was dafür?
Die Entscheidung für eine Vasektomie ist für die meisten Männer schwierig und emotional. Es ist und bleibt eine sehr individuelle und persönliche Entscheidung.
Häufig schwingt die Befürchtung mit, kein richtiger Mann zu sein, oder belächelt zu werden, wenn jemand davon erfährt. Tatsächlich steigt die gesellschaftliche Akzeptanz von Vasektomie immer weiter. Die Anzahl der Eingriffe nimmt ebenfalls zu.