Laut aktuellen Erkenntnissen entscheiden sich besonders drei Gruppen von Männern für eine Vasektomie:
- Die “Happy Family”: Männer, die ihre Wunschkinder bereits haben und mit ihrer aktuellen Familiensituation zufrieden sind. Oft spielen auch praktische Gründe wie begrenzte Wohnfläche oder Autokapazität eine Rolle.
- Getrennte Männer mit neuer Partnerin: Diese Gruppe möchte keine weiteren Kinder.
- Männer in “klassischen Patchworkfamilien”: Beide Partner bringen bereits Kinder mit in die Beziehung und wünschen keine weiteren.
Zusätzlich gibt es Männer, die generell keine Kinder in ihrer Lebensplanung haben. Diese sind oft Mitte bis Ende 20, wobei Ärzte den Eingriff normalerweise erst bei Männern über 30 vornehmen.
Allgemein entscheiden sich Männer für eine Vasektomie, wenn:
- Die Familienplanung abgeschlossen ist
- Sie keine Kinder mehr oder überhaupt keine Kinder wollen
- Sie eine gemeinsame, dauerhaft sichere Verhütungsmethode mit ihrer Partnerin suchen
- Sie den aktiven Teil bei der Verhütung übernehmen möchten
In Deutschland lassen sich jährlich zwischen 30.000 und 50.000 Männer sterilisieren. Die gesellschaftliche Akzeptanz für Vasektomien steigt, und es wird offener darüber gesprochen.