Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Blasen-Fakten

Blasen-Fakten

In ihrem Verhalten erinnert die Blase an einen Luftballon. In leerem Zustand sieht sie aus wie eine Schale – sobald sich die Blase mit Urin füllt, dehnt sie sich aus und wird rund wir eine Kugel. Hier haben wir interessante Fakten rund um die Blase zusammengestellt:

Die Blasenwand besteht aus einer dünnen Schleimhaut- und einer Muskelschicht.
     Diese Muskulatur verleiht der Blase ihre Dehnfähigkeit.

Die Blase ist durch die Harnleiter mit den Nieren verbunden.

Die Blase ist ein Sammelbecken für rund einen Liter Wasser.

Ein Erwachsener produziert circa 1, 5 Liter Urin am Tag.

Schon bei einer Füllung von 250 ml ist der Harndrang deutlich spürbar.

Unsere Blase entleeren wir durchschnittlich 4- bis 6-mal täglich.

Frauen sind aufgrund ihrer kurzen Harnröhre anfälliger für Blasenentzündungen

Frauen leiden doppelt so häufig unter einer schwachen Blase.

Frauen zählen besonders oft zu den Inkontinenz-Betroffenen (bis zu 85 Prozent)

Etwa 25 Prozent aller Frauen zwischen 25 und 35 Jahren haben mit Inkontinenz zu kämpfen.

Etwa 7 bis 8 Millionen Deutsche haben Blasenschwäche – also etwa jeder Zehnte.

Urin besteht zu 95 Prozent aus Wasser.

Die Harnröhre einer Frau ist 4 cm lang.

Die Harnröhre eines Mannes ist 20 cm lang.


 
Weiterführende Information zu folgenden Themen finden Sie hier:

Inkontinenz

Hilfe bei Inkontinenz

Blaseninkontinenz nach Geburten

Themenwoche Reizblase

Probleme beim Wasserlassen?

Harnwegsinfekte betreffen nicht nur Frauen

Blasenkrebs

Zusammenhang von Rauchen und Blasenkrebs

Wie sieht eine Therapie bei Blasenkrebs aus?

Nachsorge Blasenkrebs

Verwandte Artikel

Wenn die Niere krank wird…

Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland haben eine chronische Nierenerkrankung, doch die wenigsten wissen davon. Hier listen wir Ihnen typische Erkrankungen auf: Nierensteine Der

Weiterlesen »

Wann muss ich zum Urologen?

Typische Erkrankungen, die der Urologe behandelt, wie Inkontinenz und Nierensteine werden auch als Volkskrankheit eingeordnet. Die häufigste Krebserkrankung in Deutschland ist aktuell Prostatakrebs – je

Weiterlesen »

Krebs geht uns alle an

Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs. Die Zahl der Neuerkrankungen in Deutschland liegt bei rund 510.000 Menschen pro

Weiterlesen »

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).