Für alle. Für jeden. Für uns.
Die Urologie.

Wissenswertes

Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.

Alle Meldungen auf einen Blick

Diese Risikofaktoren begünstigen Nierenkrebs

Nierenkrebs kann durch eine Vielzahl von Faktoren begünstigt werden, wobei die genauen Ursachen häufig unklar bleiben. Dennoch sind mehrere bekannte Risikofaktoren identifiziert worden, die zur Entstehung der Krankheit beitragen können….

Weiterlesen »

Wenn die Niere krank wird…

Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland haben eine chronische Nierenerkrankung, doch die wenigsten wissen davon. Hier listen wir Ihnen typische Erkrankungen auf: Nierensteine Der Stein ist nur das Symptom…

Weiterlesen »

Buch-Tipp: Der Mama Beckenboden Guide

Anja Sippel unterstützt Sie mit diesem Buch Ihren Beckenboden zu verstehen und bietet darüber hinaus Videos mit Übungen, die Sie auf die Geburt und das Wochenbett vorbereiten. Außerdem gibt sie Ihnen  zahlreiche Tipps und Links, die Ihnen den Alltag in der Schwangerschaft und nach der Geburt erleichtern.

Weiterlesen »

Barbaras Beckenbodentraining: 4 Wochen kostenfrei!

Von einem gestärkten Beckenboden profitieren nicht nur Frauen nach der Geburt: Gemeinsam mit fitnessRaum.de, einem Online-Fitnessstudio, bieten wir exklusiv für unsere Leser:innen von “Urologie für alle” ein kostenfreies 4-wöchiges Online-Beckenbodentraining mit Trainerin Barbara Krautwurst an.

Weiterlesen »

Starker Beckenboden, starke Frau

Als Physiotherapeutin hat sich Anja Sippel dem Thema Beckenboden verschrieben: Getreu ihrem Motto „Starker Beckenboden, starke Frauen“ unterstützt Anja ihre Patientinnen, Freundschaft mit ihrem Beckenboden zu schließen.

Weiterlesen »

Urogynäkologie – was ist das?

Fokus auf Blasen- und Beckenbodenfunktionsstörungen: Dr. Lenz ist seit 2019 u. a. niedergelassener Gynäkologe in Mannheim und bietet in seiner Praxis eine urogynäkologische Sprechstunde an. Im Interview hat er uns erzählt, welche Patientinnen zu dieser speziellen Urogynäkologie-Sprechstunde kommen und warum er sie anbietet.

Weiterlesen »

Unser Buch-Tipp zur Vorsorge: Porsche, Pommes, Prostata

“Vorsorge ist einfach und lohnt sich”: Unter diesem Motto nimmt Dr. Florian Sturm seine männlichen Patienten an die Hand und zeigt ihnen auf, dass simple, aber effektive Tests viele fiese, stille Krankheiten enttarnen können – noch weit bevor Hopfen und Malz verloren sind.

Weiterlesen »

Vorsorge im Alltag verankern

Michael E. geht regelmäßig zur urologischen Vorsorge. Er hatte Probleme seine Blase vollständig zu entleeren und litt deshalb öfters an Blasenentzündungen. Die Untersuchungsergebnisse dokumentierten einen steigenden PSA-Wert im Verlauf, weshalb sein Urologe ihm zu einer engmaschigen Kontrolle riet.

Weiterlesen »

Unser Podcast-Tipp: Dem Tabu keine Chance geben

In dieser Folge dreht es sich voll und ganz um das Tabu Thema bei Männern – über die Prostatakrebsvorsorge zu sprechen und diese beim Urologen wahrzunehmen. Der Urologe Dr. Triebner spricht offen als Experte und Mann über den Angstgegner. Für ihn bietet die Früherkennung deutliche Vorteile und stellt Angst und Sorge ins Abseits.

Weiterlesen »

Frohe Ostern und erholsame Feiertage

Das gesamte FFF-Team wünscht Ihnen erholsame Feiertage. Lurchi und Dan haben bereits fleißig Ostereier versteckt. Finden Sie 8, 10 oder 12 versteckte Eier im Bild? Lassen Sie uns die richtige Antwort gerne auf Instagram, Facebook, LinkedIn oder Twitter wissen.

Weiterlesen »

Gesundheit für alle zum Weltgesundheitstag 2023

„Die Gesundheit fördern, die Welt sicher halten und den Schwachen helfen, damit alle Menschen ein Höchstmaß an Gesundheit und Wohlbefinden erreichen können” sind die Ziele der WHO, die sie im Jubiläumsjahr 2023 unter dem Motto „75 Jahre Verbesserung der Öffentlichen Gesundheit” (“75 years of improving public health”) zusammenführt.

Weiterlesen »

Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.

Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.

Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.

Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.

Kontakt

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktaufnahme (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Patienten-Newsletter. Dieser wird jeweils zum Monatsende versandt und beinhaltet alle Top-News der vorherigen vier Wochen.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Bestellformular

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus (Pflichtfelder beachten). Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung (bitte kontrollieren Sie im Zweifel auch Ihren Spam-Ordner).

Anschließend prüfen wir Ihre Bestellung und versenden diese innerhalb weniger Tage.