Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

Buchtipp im Oktober: Nichtschwimmer von Felix Wegener
Felix Wegener gelingt es in Nichtschwimmer, ein ernstes Thema wie männliche Unfruchtbarkeit mit Humor und Tiefgang zu beleuchten. Der Autor schildert seine persönliche Reise durch Diagnosen, Behandlungen und die emotionale…

Der männliche Hormonzyklus
Der männliche Zyklus: Ein täglicher Hormonrhythmus — Während der weibliche Zyklus über etwa 28 Tage verläuft, durchlaufen Männer einen hormonellen Zyklus, der sich täglich wiederholt. Dieser Rhythmus wird maßgeblich durch…

Inkontinenz: Häufigkeit, Ursachen und wie der Urologe helfen kann
Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen in Deutschland betrifft. Schätzungen zufolge leiden zwischen 5 und 10 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Inkontinenz. Diese…

Roboter-assistierte OP aus Patientensicht – Divertikel an der Blase
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten

Schon wieder eine Blasenentzündung?
Blasenentzündungen sind eine häufige und unangenehme Erkrankung, die besonders Frauen betrifft. Um diese lästige Infektion zu vermeiden und ihre Ursachen zu verstehen, ist es wichtig, einige grundlegende Informationen zu kennen….

Wann ist eine Operation bei Blasenproblemen notwendig? Und wann macht eine roboter-assistierte OP Sinn?
Blasenprobleme können vielfältige Ursachen haben, von Harninkontinenz über Blasenentzündungen bis hin zu Tumorerkrankungen. Eine Operation wird in der Regel erst dann in Erwägung gezogen, wenn konservative Maßnahmen wie Medikamente, Physiotherapie…

Hilfe- da ist Blut im Urin
Blut im Urin (Hämaturie) ist ein Symptom, das verschiedene Ursachen haben kann und immer ärztlich abgeklärt werden sollte. Hier eine Übersicht zu diesem wichtigen Thema: Arten der Hämaturie Makrohämaturie: Blut…

Stell dir vor…du kannst deinen Urin nicht halten.
Stell dir vor…du kannst deinen Urin nicht halten. Stell dir vor, du gehst entspannt spazieren oder lachst mit Freunden – und plötzlich merkst du, dass du deinen Urin nicht mehr…

Initiative Studienstandort Deutschland weist auf Dringlichkeit eines weiteren Ausbaus der klinischen Forschung hin
Alljährlich ist der 20. Mai der internationale Tag der klinischen Forschung, ausgerufen vom European Clinical Research Infrastructures Network (ECRIN). Er würdigt den vielfältigen Nutzen, den die Durchführung klinischer Studien mit…

Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert
Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen scheint…

US-Chirurgen gelingt Transplantation einer Harnblase
In den USA wurde erstmals erfolgreich eine Harnblase transplantiert. Das medizinische Team hatte mehrere Jahre ein neues Verfahren entwickelt. Der Eingriff ist derzeit ausschließlich für eine ausgewählte Patientengruppe geeignet. Erstmals…

„Ambulantisierung ist der effektive und effiziente Weg“
Zur Forderung des GKV-Spitzenverbands nach einem Ausgabenmoratorium erklären die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner: Berlin, 19. Mai 2025 – „Die Finanzlage der…

Vorsorge für Männer und welche Rolle die Partnerin dabei spielt…
Solltest Du nicht mal zur Männervorsorge? Das ist wirklich wichtig!“ „Lass Dich doch mal durchchecken!“ Das männliche Geschlecht ist deutlich zurückhaltender als Frauen, wenn es um Krebsfrüherkennung und Männervorsorge geht….

Ursachen des Prostatawachstums
Im Alter von etwa 40 Jahren beginnen bei Männern hormonelle Veränderungen, die zu einem langsamen Wachstum der Prostata führen, zunächst meist symptomfrei. Die Blasenmuskulatur kann sich an das erhöhte Volumen…

77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
17. bis 20. September 2025 im Congress Center Hamburg (CCH) unter dem Motto „Urologie verbindet“ — Der 77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. findet vom 17. bis 20….

Kennen Sie schon diese Podcasts?
Podcast „Sprechende Medizin“ . Der Podcast „Sprechende Medizin“ ist das offizielle Audioformat der Bundesärztekammer. Alle 14 Tage spricht deren Präsident, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über aktuelle Themen…

vdek-Website „Gesund digital“ und umfangreicher FAQ-Katalog informieren über die elektronische Patientenakte
Pünktlich zum bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April 2025 hat der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seine Informationsangebote aktualisiert. Zum einen informiert der vdek auf seinem…
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.