

Jungensprechstunde
Infos rund um die Pubertät – um Penislänge, feuchte Träume und Verhütung – gibt es viele im Netz. Medizinisch richtige Informationen sind online allerdings nicht so leicht zu finden.

Hodencheck – Für alle Männer über 14 Jahren
Zur Früherkennung von Hodenkrebs empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) allen Jungen und Männern zwischen 14 und 45 Jahren die regelmäßige Selbstuntersuchung der Hoden.

Fakten zu Prostatakrebs
In Deutschland ist das Prostatakarzinom beim Mann der häufigste bösartige Tumor und die zweithäufigste Krebserkrankung, die bei Männern zum Krebstod führt. 58.780 Männer erkrankten in Deutschland im Jahre 2016 neu an Prostatakrebs.14.417 Männer verstarben 2016 in Deutschland an einem Prostatakarzinom.

Bekannte Filmstimme unterstützt die FFF-Kampagne
Udo Schenk ist vielen als Schauspieler Dr. Kaminski aus „In aller Freundschaft“ bekannt. Noch einprägsamer ist jedoch seine Stimme.

Transgender – Ein Thema auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt
Vivek Shraya arbeitet in verschiedenen Disziplinen: Tanz, Fotografie, Film, Theater und Literatur. Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse gehört die Vierzigjährige zur kanadischen Delegation.

Urinfärbung und Warnhinweise
Der Urin eines Menschen verrät viel über seinen Gesundheitszustand. Färbung, Geruch und Konsistenz geben Auskunft darüber, ob man eine urologische Praxis aufsuchen sollte oder nicht.

Immer im November: Schnurrbärte für die Männergesundheit
Schnurrbärte geben Anlass für Gespräche – 36 sollen es im Durchschnitt sein, und genau darum geht es den vielen Männern, die sich weltweit jedes Jahr im November einen Schnauzer wachsen lassen.

Die Prostata – der „wunde Punkt“ des Mannes
Rund 40 Prozent der über 50-jährigen Männer in Deutschland leiden an behandlungsbedürftigen Problemen beim Wasserlassen. Gut ein Viertel von ihnen hat eine vergrößerte Prostata.

Eine Schlagzeile geht um die Welt: Impotent durch Corona
Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Erst in München, dann in Deutschland, Europa und schließlich auch über den großen Teich: „Impotent durch Corona: Urologe warnt vor Virus“, titelte als erster der Münchner Kurier.