
Vorhautverengung
Über 90% aller Jungen kommen mit einer Vorhautverengung zur Welt. Die Vorhaut ist häufig zusätzlich mit der Eichel verklebt. Das schützt die empfindliche Eichel vor Reibung, Austrockenen und Viren oder Bakterien.

Buchtipp: Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht: Gelassen durch stürmische Zeiten
Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht: Gelassen durch stürmische Zeiten von Jasper Juul ist unser Buchtipp zum Thema Pubertät.

Buchtipp: “Hormone, die Männer beflügeln
95% des Testosterons beim Mann wird in den Hoden gebildet. Testosteron beeinflusst nicht nur das sexuelle Interesse, sondern auch die Stimmung, den Aufbau von Muskeln und die Fettverbrennung.

Buchtipp: 100 Fragen an deinen Urologen: Männergesundheit kompakt
Das Buch “100 Fragen an deinen Urologen: Männergesundheit kompakt – alles Wichtige zu Sexualität, Prostata, Hormonen, Vorsorge und Genitalbeschwerden. Von Testosteron über Potenz bis Inkontinenz” von Dr. Hohmuth beschriebt wie wichtig die vier Säulen Prävention, Ernährung, Sport und Sex sind, auf denen das von Dr. Hohmuth entwickelte »Menfit«-Konzept basiert.

Podcast-Tipp: Lust auf Stellungswechsel?
Ein Podcast, der Stellung bezieht: zu Vielfalt, Akzeptanz, einer offenen Gesellschaft, sexueller Freiheit und Gesundheit. MSD möchte mit dem Podcast „Stellungswechsel“ Menschen und Perspektiven zusammenbringen…

Buch-Tipp: Gut aufgestellt
40 Millionen Deutsche leben mit einem Penis, rund 30 Millionen weitere – nämlich heterosexuelle Frauen – haben regelmäßig mit Penissen zu tun. Erstaunlich, wie wenig dennoch über dieses Körperteil bekannt ist, obwohl es als Symbol allgegenwärtig ist. Das wollen die Autoren mit ihrem Buch “Gut aufgestellt” grundlegend ändern.

Live-Talk mit Volker Wittkamp vom 13.11.2023
Volker Wittkamp, Urologe und Buchautor, beantwortet uns Fragen rund um die Männergesundheit. Passend zum “Movember” wollen wir auf die Früherkennungsuntersuchungen aufmerksam machen und den Männern eventuelle Vorbehalte gegenüber dem Arztbesuch beim Urologen bzw. bei der Urologin nehmen.

trans* – so verwenden Sie die Begriffe korrekt
trans* ist ein Oberbegriff, der verschiedene Menschen bezeichnet, die sich nicht mit dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren.

Buch-Tipp zum Thema „trans sein“
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau – über trans Sein und mein Leben: Phenix Kühnert ist sich sicher: mit Empathie. Wir leben in einer Gesellschaft, die alle ausschließt, die von der Norm abweichen.

Was versteht man unter Transidentität?
Die Woche beschäftigen wir uns mit dem Thema Transgender bzw. Transidentität. Folgt uns für Fakten, Patientenberichte und Buch-Tipps, um keine Infos zu verpassen.